Schloß Augustusburg, Brühl; 1)
Den französischen Garten zeichnen aus
Der Mensch als Former seiner Landschaft. Mit viel Aufwand wurden die Gärten im Auftrag der Adligen pompös errichtet, meist im 16. Jahrhundert. Deshalb sind die Gärten häufig bei Schlössern anzutreffen, die damit einen harmonischen Zusammenklang erzeugen.
Als Begründer gilt André Le Nôtre.
Stilelement des französischen Gartens im Privatgarten:
Formgeschnittene Hainbuchenhecke, streng geradlinig strukturiert; 2)